- hairfreefactory
- 27. März
- 1 Min. Lesezeit
Sonne, Strand und Shorts – viele denken, dass der Sommer nicht der richtige Zeitpunkt ist, um mit dem Lasern zu starten. Aber die Wahrheit ist: Du kannst dich auch im Sommer problemlos lasern lassen, solange du ein paar Dinge beachtest.
Sonne & Laser – das musst du wissen
Beim Lasern wird Lichtenergie verwendet, um die Haarwurzeln zu zerstören. Gebräunte Haut kann das Licht anders aufnehmen – aber du musst nicht den ganzen Sommer auf Sonne verzichten.
Wichtig ist nur:
2–3 Tage vor und nach der Behandlung keine direkte Sonne auf die behandelte Stelle
Täglich Sonnenschutz mit SPF 50 verwenden, vor allem an Beinen, Armen oder im Gesicht
Keine frisch gebräunte oder verbrannte Haut zur Behandlung mitbringen
Welche Zonen sind im Sommer ideal?
Achseln & Bikinizone: Diese Stellen sind meist bedeckt und wenig der Sonne ausgesetzt – perfekt für den Sommer.
Gesicht: Möglich, wenn du gut mit SPF schützt.
Beine & Arme: Nur bei heller, ungebräunter Haut oder wenn du bereit bist, sie abzudecken
Vorteile vom Sommerstart
Du kannst direkt in die erste Behandlung starten, statt bis zum Herbst zu warten
Deine Haut wird glatter und eingewachsene Haare verschwinden schon nach ein paar Wochen
Wenn du jetzt beginnst, bist du nächsten Sommer schon fast haarfrei
Vorteile vom Sommerstart
Du kannst direkt in die erste Behandlung starten, statt bis zum Herbst zu warten
Deine Haut wird glatter und eingewachsene Haare verschwinden schon nach ein paar Wochen
Wenn du jetzt beginnst, bist du nächsten Sommer schon fast haarfrei
