top of page

Sonne, Strand und Shorts – viele denken, dass der Sommer nicht der richtige Zeitpunkt ist, um mit dem Lasern zu starten. Aber die Wahrheit ist: Du kannst dich auch im Sommer problemlos lasern lassen, solange du ein paar Dinge beachtest.


Sonne & Laser – das musst du wissen

Beim Lasern wird Lichtenergie verwendet, um die Haarwurzeln zu zerstören. Gebräunte Haut kann das Licht anders aufnehmen – aber du musst nicht den ganzen Sommer auf Sonne verzichten.

Wichtig ist nur:

  • 2–3 Tage vor und nach der Behandlung keine direkte Sonne auf die behandelte Stelle

  • Täglich Sonnenschutz mit SPF 50 verwenden, vor allem an Beinen, Armen oder im Gesicht

  • Keine frisch gebräunte oder verbrannte Haut zur Behandlung mitbringen


Welche Zonen sind im Sommer ideal?

  • Achseln & Bikinizone: Diese Stellen sind meist bedeckt und wenig der Sonne ausgesetzt – perfekt für den Sommer.

  • Gesicht: Möglich, wenn du gut mit SPF schützt.

  • Beine & Arme: Nur bei heller, ungebräunter Haut oder wenn du bereit bist, sie abzudecken


Vorteile vom Sommerstart

  • Du kannst direkt in die erste Behandlung starten, statt bis zum Herbst zu warten

  • Deine Haut wird glatter und eingewachsene Haare verschwinden schon nach ein paar Wochen

  • Wenn du jetzt beginnst, bist du nächsten Sommer schon fast haarfrei


Vorteile vom Sommerstart

  • Du kannst direkt in die erste Behandlung starten, statt bis zum Herbst zu warten

  • Deine Haut wird glatter und eingewachsene Haare verschwinden schon nach ein paar Wochen

  • Wenn du jetzt beginnst, bist du nächsten Sommer schon fast haarfrei

 
 
 

Du hast genug vom Rasieren, Waxen und eingewachsenen Haaren? Dann hast du bestimmt schon mal über eine Laserbehandlung nachgedacht. Viele wissen aber nicht genau, was sie bei einer Behandlung eigentlich erwartet – deshalb erkläre ich dir hier Schritt für Schritt, wie so eine Sitzung bei mir im Studio abläuft.


1. Der erste Termin – Beratung ist alles

Bevor wir mit der Behandlung starten, findet immer ein Beratungsgespräch statt. Ich erkläre dir, wie der Laser funktioniert, was während der Behandlung passiert, welche Nebenwirkungen auftreten können und wie du dich optimal vorbereitest.Mir ist es extrem wichtig, dass du dich wohlfühlst und genau weißt, was dich erwartet.


2. Vorbereitung – das solltest du beachten

Damit die Behandlung effektiv und sicher ist, gibt es ein paar wichtige Regeln:

  • 1–2 Tage vorher rasieren, damit das Haar unter der Haut bleibt – aber bitte nicht wachsen oder epilieren, und zwar mindestens 4 Wochen vor der Behandlung nicht.

  • Keine Sonne oder Solarium vor der Behandlung – die Haut muss so hell wie möglich sein, damit der Laser das Haar optimal erkennen kann.

Im Studio trage ich ein Ultraschallgel auf die Hautstelle auf, markiere Muttermale und decke Tattoos sorgfältig ab. Dann kann’s auch schon losgehen.


3. Die Behandlung – was du spürst

Ich arbeite mit einem modernen Diodenlaser, der gleichzeitig kühlt und lasert.Viele sagen, das Gefühl erinnert an Epilieren – also ein leichtes Pieksen, kombiniert mit Wärme.Dank der integrierten Kühlung fühlt sich der Laserkopf dabei angenehm kühl an und sorgt dafür, dass die Behandlung gut aushaltbar ist.

Wie lange es dauert, hängt von der Zone ab:

  • Intim & Achseln: ca. 30 Minuten (sehr beliebt!)

  • Ganzkörper: ca. 2 Stunden


4. Aftercare – so pflegst du deine Haut danach

Nach der Behandlung kann die Haut etwas trocken oder gereizt sein. Ich empfehle:

  • Milde Pflegecreme ohne Duftstoffe

  • 2–3 Tage Sonne vermeiden

  • Kein Solarium, keine Sauna, kein heißes Duschen direkt danach

So kann sich deine Haut optimal erholen.


5. Erste Ergebnisse – wann passiert was?

Schon nach wenigen Wochen merkst du den Unterschied:

  • Die behandelten Haare fallen nach ca. 2 Wochen aus

  • Eingewachsene Haare und Entzündungen verbessern sich spürbar

  • Das Hautbild wird glatter und ebenmäßiger

Viele Kundinnen sagen mir danach:„Hätte ich mal früher angefangen!“


6. Wie viele Sitzungen braucht man?

Das ist individuell – im Schnitt brauchst du zwischen 6 und 12 Sitzungen, im Abstand von mehreren Wochen. Leider sprechen ca. 10 % der Frauen gar nicht auf die Behandlung an, das klären wir aber ehrlich und offen beim Beratungstermin.


Fazit:

Wenn du dir eine glatte, haarfreie Haut wünschst, lohnt sich eine Laserbehandlung auf jeden Fall. Wichtig ist nur: Informier dich gut, wähle ein professionelles Studio – und gib deinem Körper Zeit.Ich begleite dich dabei Schritt für Schritt – ehrlich, herzlich und mit ganz viel Erfahrung.

 
 
 
bottom of page